Vorhersage von Zyklonen
Pantillon, F.
Die Vorhersage intensiver Zyklonen ist von großer Bedeutung, da diese Tiefdruckgebiete gewaltige Stürme verursachen können und damit zu den schlimmsten Naturkatastrophen in den mittleren Breiten gehören. Aus Fehlvorhersagen hat man in den letzten Jahrzehnten viel über die Dynamik von intensiven Zyklonen gelernt, beispielsweise den Grund für eine explosive Intensivierung oder den Ursprung von Extremwinden. Man hat aber auch neue Methoden eingeführt, wie probabilistische Vorhersagen und gezielte Wetterwarnungen. Heutzutage werden mithilfe von Globalmodellen intensive Zyklonen mehrere Tage im Voraus zuverlässig vorhergesagt, während Regionalmodelle den Wind und Niederschlag auf kürzeren Fristen detaillierter beschreiben. Aktuelle Modellentwicklungen und Forschungsthemen betreffen sowohl die kleinsten Skalen, um die Entstehung von Windböen in Stürmen realistischer darzustellen, als auch die größten Skalen, um langfristige Prognosen von Zyklonen zu ermöglichen.</p>
Accès à la notice sur le site du portail documentaire de Météo-France